Hauptmenü
-
Letzte Beiträge
- Vaterschaftstest aktuell: Richtlinie der GEKO stellt höhere Anforderungen an die Sicherheit
- Vaterschaftstest: neuer Titel “Fachabstammungsgutachter DGAB” weist Qualifikation im Sinne der Richtlinie nach
- Wer war der Vater? – Samenbanken müssen Auskunft über Identität der Samenspender erteilen
- Wie sicher sind Vaterschaftstests durch das Gendiagnostikgesetz geworden? – Teil 2
akkreditiertes Institut
Fachtitel der DGAB
Qualifizierter Abstammungsgutachter
Tag Archives: vaterschaftstest
Vaterschaftstest aktuell: Richtlinie der GEKO stellt höhere Anforderungen an die Sicherheit
Seit Juli 2012 gilt die neue Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für Vaterschaftstests. Der GEKO fällt damit auch die Aufgabe zu, durch Mitteilungen und Stellungnahmen der Geschäftsstelle unklare Verfahrensfragen zu klären. Für viele überraschend hat sich die GEKO in jüngster Zeit … read more
Vaterschaftstest: neuer Titel “Fachabstammungsgutachter DGAB” weist Qualifikation im Sinne der Richtlinie nach
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Gutachter mit als erste den neu geschaffenen Fachtitel “Fachabstammungsgutachter DGAB” erlangt haben. Gerade die fachliche Qualifikation des Untersuchers hat besonders große Auswirkung auf die Qualität der Vaterschaftstests. Leider ist es für … read more
Wer war der Vater? – Samenbanken müssen Auskunft über Identität der Samenspender erteilen
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Urteil vom 6.2.2013 entschieden, dass der behandelnde Arzt im Falle einer Samenspende dazu verpflichtet ist, Auskunft darüber zu erteilen, von welchem Mann das Kind abstammt. Diese Verpflichtung zur Offenlegung der Identität nach der anonymen … read more
Wie sicher sind Vaterschaftstests durch das Gendiagnostikgesetz geworden? – Teil 1
Das Gendiagnostikgesetz (GenDG) hat unter anderem auch die Regelung im Umgang mit genetischen Abstammungsuntersuchungen beim Menschen zum Thema. Hierfür gibt es im Gesetz einen eigenen Paragraphen (§ 17): Genetische Untersuchungen zur Klärung der Abstammung. Inzwischen sind drei Jahre vergangen. Sind … read more
Anerkennung der Vaterschaft: Was sollte eine nicht verheiratete Mutter beachten?
Wenn sie als nicht verheiratete Mutter ein Kind bekommen, dann bedarf es immer einer besonderen Feststellung der Vaterschaft, in der Regel durch eine Anerkennung (z.B. beim Jugendamt) – auch wenn sie mit Ihrem Kind und dem Mann zusammen leben. Da … read more
Vaterschaftstest 2012: Neue Richtlinie der GEKO setzt Anforderungen des GenDG um
Am 26.07.2012 ist die neue Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Durchführung genetischer Analysen zur Klärung der Abstammung und an die Qualifikation von ärztlichen und nichtärztlichen Sachverständigen gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 2b … read more
Zertifizierung, Akkreditierung und KFQA-Prüfung: Was bedeutet das?
Was ist wichtig für einen sicheren Vaterschaftstest? 1. Zertifizierung Eine Zertifizierung bestätigt Konformität. Sie wird verstanden als das Resultat einer Prüfung durch einen unabhängigen Dritten (z.B. Auditor eines Zertifizierungsanbieters), der die Übereinstimmung der Arbeitsabläufe mit den Kriterien der Güte, mit … read more
Vaterschaftstest: Keine Fristen verpassen…
Bei fraglicher Vaterschaft rechtzeitig und vor der Anerkennung an eine Klärung mit einem Vaterschaftstest denken! Sowohl bei außerehelichen Kindern, als auch bei Kindern, die in einer Ehe zur Welt kommen bestehen manchmal Zweifel an der biologischen Vaterschaft. Vor einer Anerkennung … read more
Vaterschaftstest 2011: Ein Jahr Gendiagnostikgesetz
Erfahrungen mit der Qualitätssicherung und der neuen Rechtslage bei Vaterschaftstests Seit Februar 2011 besteht in Deutschland Akkreditierungspflicht für Einrichtungen, die genetische Untersuchungen für Vaterschaftstests durchführen. Ziel dieser Maßnahme war die Einführung eines hohen Qualitätsstandards. Wurde das Ziel bisher erreicht? Ob … read more
Unser Vaterschaftstest – Sicherheit und Qualität für die wichtigste Frage im Leben!
Willkommen auf den Seiten des Instituts für Blutgruppenserologie und Genetik! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für sichere Vaterschaftstests sowie Abstammungsgutachten jeglicher Art. Sie möchten untersuchen lassen, ob Sie tatsächlich der Vater eines Kindes sind? Oder geht es um andere Fragestellungen … read more