Hauptmenü
-
Letzte Beiträge
- Vaterschaftstest aktuell: Richtlinie der GEKO stellt höhere Anforderungen an die Sicherheit
- Vaterschaftstest: neuer Titel “Fachabstammungsgutachter DGAB” weist Qualifikation im Sinne der Richtlinie nach
- Wer war der Vater? – Samenbanken müssen Auskunft über Identität der Samenspender erteilen
- Wie sicher sind Vaterschaftstests durch das Gendiagnostikgesetz geworden? – Teil 2
akkreditiertes Institut
Fachtitel der DGAB
Qualifizierter Abstammungsgutachter
Monthly Archives: August 2012
Vaterschaftstest 2012: Neue Richtlinie der GEKO setzt Anforderungen des GenDG um
Am 26.07.2012 ist die neue Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Durchführung genetischer Analysen zur Klärung der Abstammung und an die Qualifikation von ärztlichen und nichtärztlichen Sachverständigen gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 2b … read more
Zertifizierung, Akkreditierung und KFQA-Prüfung: Was bedeutet das?
Was ist wichtig für einen sicheren Vaterschaftstest? 1. Zertifizierung Eine Zertifizierung bestätigt Konformität. Sie wird verstanden als das Resultat einer Prüfung durch einen unabhängigen Dritten (z.B. Auditor eines Zertifizierungsanbieters), der die Übereinstimmung der Arbeitsabläufe mit den Kriterien der Güte, mit … read more